Twitter – Überwachung selbstgemacht

Robert Basic hat heute Nacht Twitter vorgestellt. Bei Twitter kann ein jeder eintragen, was er gerade tut. Per IM, SMS oder übers Web. Ganz einfach und bequem.

Hab mich auch gerade mal angemeldet und ein paar Sachen geschrieben. Jetzt kann also jeder lesen, was ich gerade gemacht habe, spannend… Ansonsten kann man natürlich andere User zu Freunden machen und dann lesen, was diese so machen. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, die eigene Timeline bzw. die Timeline des kompletten Twitter-Freundeskreises auf MySpace-Profilen, Blogs usw. einzubinden.

Naja, ich halte jetzt erstmal nicht so viel davon. Wer Twitter nutzt braucht sich vor dem Überwachungsstaat nicht mehr zu fürchten, zumindest wenn man exzessiv seine aktuellen Tätigkeiten eingibt. Brauch ich nicht wirklich.

Daher kann ich auch nicht so ganz nachvollziehen, warum Twitter der neue Hype sein soll? Also nee. Bald rennen wir dann alle mit Kamera auf dem Kopf rum, damit ja jeder jederzeit sehen kann, was wir so tun…

2 Gedanken zu “Twitter – Überwachung selbstgemacht

  1. Pingback: Twitter – Thesen zum Hype - Johannes Kleske - tautoko weblog

  2. Pingback: Überwachen mit Twitter at viralmythen

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.