Jubii

Gestern war ich ja wie berichtet auf der CeBIT.

Es war ein anstrengender Tag und abends haben meine Füße geraucht.

Neben vielem anderen habe ich auch den Stand von Jubii sowie die kurze Präsentation auf dem Digital Livestyle-Stand gesehen. Daher hier ein paar Updates zu meinem ersten Jubii-Artikel.

Jubii ist ein Teil von Lycos, in dem die neuen, innovativen Produkte untergebracht werden sollen. Quasi um sie vom altbekannten Lycos-Rest abzugrenzen.

Jubii wird in den Grundfunktionalitäten kostenlos nutzbar bleiben. Auch nach der Betaphase.

Die aktuell angebotenen 10 GB Speicherplatz sind ein Sonderangebot zum Start des Dienstes. Später sollen wohl 4 GB Standard sein. Auch noch sehr ordentlich.

VoIP-Gespräche sind so wie ich das in der Präsentation gesehen habe auf 5 Minuten begrenzt. Dafür funktionieren auch Handy-Netze. Später Begrenzung des monatlichen Telefonguthabens für Standard-Accounts geplant.

Finanzierung soll zum einen über Werbung laufen. Zum anderen sind Premium-Pakete für mehr Telefonguthaben etc. vorgesehen.

Neben dem normalen Jubii. Also Kommunikations- und Sharingplattform sind weitere Dienste geplant. Aktuell ist auf der Jubii-Webseite von einem Datingdienst, einem Website-Creator und einer Art Social Network die Rede. Details dazu gibt es aber noch nicht.

Jubii soll im April in Europa (Deutschland, Frankreich, England, Italien, den Niederlanden, Spanien und Dänemark) online gehen.

Bisherige Nutzer von Lycos Mail sollen nach Jubii migrieren können.

Erfahren in einem kurzen Gespräch auf dem Jubii-Stand bzw. aus dem Blog und von der Webseite gefischt. Alles ohne Gewähr, wenn jemand anderen Infos hat bitte in den Kommentaren korrigieren.

Auf zur CeBIT

So, jetzt geht es los zur CeBIT.

Mal gucken, was es alles zu sehen und hören gibt.

Habe gestern Abend noch erfahren, dass Jubii auf der Messe vertreten ist. Werde ich mir dann mal anschauen.

Auch Locr steht auf dem Programm. Wenigstens einige Betas muss man ja abklappern. 😉  Viele davon sind aber auf der CeBIT nicht vertreten. Hab zumindest nicht viel gefunden bei der Suche auf der CeBIT-Seite. Aber vielleicht entdeck ich ja noch die ein oder andere Web 2.0 Beta.

Ansonsten werde ich auf jeden Fall noch bei Heise, VMware, Syncing.Net, Ercis (weil von der Uni), Linguatec, Microsoft und Samsung vorbeischauen. Das soll als kleine Auswahl hier für das Blog reichen. Interessant wird es sowieso erst, wenn ich wieder da bin und evtl. das ein oder andere zu berichten habe.

Das wird dann allerdings erst heute Abend oder morgen Früh sein, da ich leider weder Notebook noch sonstige Möglichkeit zur sinnvollen mobilen Blog-Arbeit besitze. Und wo ich schon mal dabei bin bitte ich dann mal um Notebook-Empfehlungen. Habt ihr heute den ganzen Tag für Zeit. Aber bitte eher Low-Budget, bin ja Student 😉

CeBIT – Was sollte man sich anschauen?

Tja, da ich nun definitiv zur CeBIT fahren werde, wird es so langsam mal Zeit, dass ich mir ein kleines Programm zusammen stelle. Ein paar Stände habe ich schon fest, bin aber auch offen für gute Tipps, falls jemand welche hat. Zum WeblogCamp werde ich leider nicht kommen, da ich für Sonntag keine Möglichkeit gefunden habe, nach Hannover zu kommen. Stattdessen bin ich nun am Montag, dem 19. März dort.

Unter anderem plane ich die Stände des European Research Center for Information Systems und der FH Gelsenkrichen zu besuchen. Dazu kommen dann noch die üblichen Verdächtigen wie Microsoft, IBM, RedHat, Oracle, SAP usw. deren Stände ich mir zumindest mal ansehen möchte. Daneben interessiere ich mich auch für den Stand von SYNCING.NET.

Und sonst? Mal schauen! Ein bisschen Zeit zum Planen habe ich ja noch.

Und welche Aussteller auf der CeBIT wollt ihr unbedingt besuchen?

Mitfahrgelegenheit zur CeBIT 2007 gesucht

Ich bin momentan auf der Suche nach einer Mitfahrgelegenheit zur CeBIT in Hannover. D.h. ich suche jemanden, der noch einen Platz im Auto frei hat und aus Richtung Ruhrgebiet oder Münster zur CeBIT fährt. Idealerweise am 18.3.2007, aber sonst auch gerne an jedem anderen Messetag.

Also einfach Bescheid sagen, wenn ihr noch einen Platz frei habt. Danke! 🙂