Straßenrad-WM in Stuttgart: Straßenrennen der Frauen

Es kreist ein Hubschrauber über den Dächern, die Straßen sind gesperrt. Es ist Straßenrad-WM in Stuttgart!

Hier ein paar Fotos von der 2. Runde des Straßenrennens der Frauen

(1 Minute von unserer Wohnung)

Straßenrad-WM in Stuttgart:

Straßenrad-WM in Stuttgart

Die fahren übrigens verdammt schnell. Ist also kein Sport für die Zuschauer an der Strecke, man sieht nämlich nur für einige Sekunden das Feld vorbei rasen und das war es dann erstmal wieder…

Content Aware Image Resizing

Sehr beeindruckend, wie gut die Fotos nach einer dramatischen Verringerung der Höhe oder Breite noch aussehen. Besonders das Entfernen von Objekten aus den Fotos sieht genial einfach und gut aus. Bin gespannt, wann die Technik in den großen Bildbearbeitungstools Einzug findet und vor allem, wann auch Browser dieses intelligente Image Resizing beherrschen.

(via _notizen aus der provinz)

Paint.net

Für ein paar schnelle Korrekturen am Foto wie Zuschneiden und Größe ändern ist Paint.net ein geeignetes und dazu noch kostenloses Tool, dass von der Washington State University kommt und als Ersatz für das verrufene Standard-Paint gedacht ist.

Nettes, schlankes Tool also, dass herhalten muss, wenn Photoshop oder Gimp einfach zu viel des Guten sind.

Hier geht es zur Seite mit ausführlicher Beschreibung und kostenlosem Download 

Kurztrip nach München

Gestern haben wir einen Kurztrip nach München gemacht. Ohne große Vorbereitung wie Reiseführerlektüre etc.  Trotz relativ viel Regen und wenig Sonne war es ein schöner Tag in einer großen, vollen Stadt, die Studenten fast keine Ermäßigungen gewährt (z.B. Olympia-Turm und Stadtrundfahrt). Hier mal eine kleine Auswahl an Fotos:

Ich vor dem Hofbräuhaus
(Vor dem Hofbräuhaus)

Olympia-Stadion und Olympia-Halle
(Olympiastadion und Olympiahalle)

Ich auf dem Olympiaturm
(Auf dem Olympiaturm)

Die Frauenkirche
(Die Frauenkirche)

Polar Rose Beta

Im März hatte ich bereits von Polar Rose berichtet, die mit Hilfe einer Gesichtserkennungssoftware und der Mithilfe vieler Webnutzer eine semantische Verknüpfung von Fotos und Namen erreichen wollen. Dazu muss eine Person einige Male auf Fotos markiert werden und schon soll die Software diese Person auf anderen Fotos ohne menschliche Hilfe wiedererkennen.

Im Juli ist nun das Firefox-Plugin veröffentlicht worden, mit dem man Personen auf Fotos markieren kann. Die Software ist noch nicht wirklich ausgereift und behindert durch die relativ langwierige Ermittlung aller Personen auf Fotos auf einer Webseite das schnelle Surfen. Dennoch finde ich die Idee immer noch spannend und gleichzeitig ein wenig beängstigend. Man sollte sich in Zukunft noch viel mehr als bisher überlegen, welche Fotos man von sich und anderen ins Netz stellt!