Erste Hilfe Online Kurs

Mal Hand auf’s Herz. Wann habt ihr das letzte Mal einen Erste Hilfe Kurs besucht? Und was wisst ihr alles noch? Wie sieht die Rettungskette aus? Was tun bei Bewusstlosigkeit? Was bei Schock?

Das alles ist Teil der Erste-Hilfe-Ausbildung, wie man sie vor der Führerscheinprüfung machen muss. Im Rahmen meines Zivildienstes bin ich auch noch in den Genuss des großen Erste Hilfe Scheines gekommen, bei dem weitere Details behandelt werden. Doch auch das ist jetzt schon über 1 1/2 Jahre her und ehrlich gesagt weiß ich nicht mehr viel.

Richtig festgestellt habe ich das eigentlich erst, als ich letztens mal wieder die Unterlagen vom Erste Hilfe Kurs in der Hand hatte. Dabei lag eine CD mit einem Trainingsprogramm. Natürlich habe ich das gleich mal ausprobiert und ich muss sagen, ich bin ziemlich gescheitert…

Doch wie kann man das Wissen über die Erste Hilfe schnell wieder auffrischen? Einen Auffrischungskurs besuchen? Klar, das ist die ideale Möglichkeit, aber ganz ehrlich, wer hat denn schon Lust einen halben Tag oder länger (ich weiß die genaue Dauer nicht) seiner Freizeit dafür zu opfern?

Als Alternative bietet sich ein Online-Kurs an. So einen Kurs bietet zum Beispiel das DRK auf seiner Webseite an. Der Kurs ist zwar technisch nicht auf dem neuesten Stand, reicht aber locker aus, um sich die wichtigsten Grundlagen der Erste Hilfe in kurzer Zeit wieder in Erinnerung zu rufen. Die Zeit sollte man sich gönnen, sie könnte Leben retten!

Erfolgreiche Blognutzung – Movie Park Germany

Der Movie Park Germany in Bottrop-Kirchellen ist einer der größten Freizeitparks in Deutschland. Gegründet als Warner Bros. Movie World in den 90ern wurde der Park 2004 an die britische Investmentfirma Palamon Capital Partners verkauft. In der Winterpause 06/07 baut der Park nun kräftig um und aus.

Genau mit diesem Um- und Ausbau beschäftigt sich ein eigens eingerichtetes Blog. Unter preview2007.de berichten Mitarbeiter des Movie Park regelmäßig über die Baufortschritte im Park. Dazu werden häufig zahlreiche Fotos im Blog veröffentlicht, so dass die Fangemeinde des Parks ständig auf dem Laufenden ist über die Entwicklungen.

Wie gut dieses Blog ankommt, sieht man daran, dass fast jeder Artikel 15 Kommentare und mehr bekommt, in denen sich Fans aber auch Mitarbeiter aus der vergangenen Saison über die Fortschritte freuen. So wird dafür gesorgt, dass der Park auch in der Winterpause in den Köpfen der Leute bleibt und nicht in Vergessenheit gerät.

Gleichzeitig stellen sich die Mitarbeiter, die das Blog betreuen als extrem hilfsbereit dar und helfen auch bei Problemen, die eigentlich gar nicht auf das Blog gehören. So entsteht mit relativ wenig Aufwand (Maximum waren glaub ich 12 Artikel im Februar) ein überaus positives Bild vom Movie Park Germany.

Herzlichen Glückwunsch für diese gelungene Nutzung moderner Kommunikationsmittel!

Shutdown Day

In 11 Tagen ist es endlich soweit. Der Shutdown Day ist da. Ich bin ja mal gespannt, ob es an dem Tag dann signifikant ruhiger ist in der Blogosphäre, als an einem normalen Samstag.

Solange das Wetter mitspielt, es also so schön ist wie heute, werde ich auf jeden Fall den PC aus lassen. Sollte es allerdings den ganzen Tag regnen, ich weiß nicht, ob ich da nicht doch mal einen Blick ins Netz riskieren werde 😉

Und wie sieht es bei euch aus? Versucht ihr, an diesem Tag den PC aus zu lassen? Oder haltet ihr es nicht aus ohne PC?

{democracy:5}

Déjà Vu – Wettlauf gegen die Zeit

Grad eben im Kino gewesen.

Déjà Vu – Wettlauf gegen die Zeit war angesagt.

Fazit: Schöner Film mit Denzel Washington. Action, Spannung, was zum Lachen, alles dabei gewesen. Über den Inhalt möchte ich mich hier auch nicht großartig auslassen. Nur soviel: Es geht um einen Terroranschlag in New Orleans und die Aufklärung desselben mit Hilfe von modernster Technik, die auch schon mal die Stromversorgung von 50 Millionen Haushalten lahmlegen kann.

Trailer zum Film:

Vor dem Film lief die Vorschau zum Simpsons-Kinofilm. Der Film kommt am 27. Juli in die Kinos. Wenn das mal kein Grund zur Vorfreude auf den Sommer ist!

Anno 1701 Demo

Anno1701 Screenshot von WebseiteLang lang ist’s her, da gab es ein Spiel, das nannte sich Anno 1602 und war einfach genial.

Nach einem Nachfolger, den ich irgendwie nicht so richtig mitbekommen habe, gibt es nun seit 2 Monaten den dritten Teil der Serie, der in der Fachpresse hochgelobt wurde. Das ließ mich nicht unberührt und so lud ich mir seit langer Zeit zum ersten Mal wieder eine Spiele-Demo herunter (Seite zur Demo). Satte 781 MB. Ist das normal für Demos heutzutage?

Nach der Installation folgten ein paar bange Minuten, denn die Mindestanforderungen an die Hardware sind doch recht beachtlich. Aber was soll ich sagen, es läuft! Nicht auf höchster Qualitätsstufe, nicht auf höchster Auflösung, nicht suuuper flüssig, aber immer noch so gut, dass der Spielfluss nicht beeinträchtigt wird.

Daher ist diese nette Demo mir zu einer willkommenen Abwechslung vom spannenden langweiligen Lernalltag geworden. Abends mal 90 Minuten Inseln besiedeln und Handel treiben, so lässt es sich wunderbar entspannen. Dank der in der Demo eingebauten Zeitbeschränkung auf 90 Minuten kann es mir auch nicht passieren, dass ich Zeit und Raum vergesse, sondern ich werde immer pünktlich aus dem Spiel herausgeholt. Etwas abrupt, aber gut, ist halt eine Demo.

Wenn es die Zeit mal zulässt, z.B. nach meiner Klausurphase im Februar, werde ich mir dann vielleicht mal das richtige Spiel zulegen und so richtig loslegen… 😉

Achja, noch ein paar Infos zum Spiel

  • tolle Grafik, natürlich 3D, dreh und zoombar
  • angenehme Hintergrundmusik
  • sehr lebendige Inselbewohner
  • viele verschiedene Gebäudetypen