Hochaufgelöste Fotos

Bei xRez gibt es eine Serie von Fotos mit Auflösungen im Gigapixel-Bereich. Diese werden mit Hilfe der Google-Maps Technologie präsentiert. Es ist also möglich, sehr weit in die Fotos rein zu zoomen. Wirklich beeindruckend, wenn man vom Überblick über ein komplettes Stadtviertel bis zur Detailaufnahme eines einzelnen Autos auf diesem Foto reinzoomen kann…

Ausschnitt aus der xRez-Galerie

(via Photoshop Weblog)

Es gibt sie – die GPS-taugliche Kamera

Nachdem ich vor geraumer Zeit schon mal darüber berichtet hatte, dass es toll wäre, eine Digitalkamera zu besitzen, die einen GPS-Empfänger integriert hat, der die Fotos automatisch mit den passenden GPS-Informationen versieht, habe ich so eine Kamera gerade entdeckt.

Es handelt sich um die Digitalkamera Caplio 500SE von RICOH. Sie besitzt zwar keinen integrierten GPS-Empfänger, lässt sich jedoch per Bluetooth mit einem GPS-Empfänger verbinden, was im Prinzip auf das selbe hinausläuft.
Automatische Zuordnung von Geodaten zu jedem Foto. 🙂

Und es gibt schon viel länger GPS-taugliche Kameras. In diesem nicht mehr ganz frischen Heise-Artikel von 2005 wird über eine berichtet.

Spannend jetzt noch die Frage, wann es so etwas auch zu etwas angenehmeren Preisen gibt. Und wenn dann die Massen mit solchen Kameras rumlaufen, dann wird sich die Welt nicht mehr retten können vor Fotos mit Geodaten. Automatischer Upload zu einem Fotodienst seiner Wahl dazu und schon hat man quasi zu jedem Ereignis innerhalb von Sekunden Fotos online verfügbar.

Mal abwarten, wann es soweit sein wird. Könnte eine spannende Sache werden!

Voll Verschärft: Google Maps

Nach Google Earth, hat auch Google Maps nun frisches Kartenmaterial für Deutschland bekommen. Damit werden die Karten in vielen Ecken der Republik deutlich hochauflösender. Also genau der richtige Zeitpunkt, um die vielen tollen MashUps mit Google Maps nach Deutschland zu portieren. Bisher sind diese ja eher im US-Bereich populär gewesen.

Wer sich übrigens wundert, wo Google Local geblieben ist: Das wurde mit Google Maps vereint und firmiert nun folglich auch unter dem Titel „Google Maps“. Konsequenter Schritt meiner Meinung nach, da Google Local ohne Google Maps eigentlich sinnlos ist…

[via Hirnrinde]