smava offline

Da will man sich mal smava, die kürzlich gestartete Social Lending Plattform aus Deutschland, ansehen und schon ist der Server down. Vermutlich hat er dem Ansturm der Interessenten nicht standgehalten, die durch diverse Berichte in Medien wie dem Spiegel oder Sat.1 neugierig geworden sind.

Ich persönlich weiß nicht so genau, was ich von smava halten soll. Zum einen habe ich zurzeit keinen Bedarf an Krediten und als Anbieter von Kapital auf so einer Plattform aktiv zu werden ist mir irgendwie noch zu heikel. Da fehlen mir die positiven Erfahrungsberichte. Ansonsten sind die teilweise angebotenen Zinssätze natürlich ziemlich attraktiv, wenn man sie mal mit den klassischen Anlageformen bei Banken vergleicht.

Da bleibt nur abzuwarten, ob das smava eine funktionierende Risikodiversifikation gewährleisten kann und nicht Geldgeber durch Kreditausfälle abschreckt.

1000 Euro für einen guten Namen

Ganz richtig. Für einen einfachen guten Namen bekommt ihr bei PaulsMama 1000 €. Dafür muss der Name nur folgende Bedingungen erfüllen:

Bitte macht Vorschläge für einen Namen für das neue Familienportal. Er soll kurz und prägnant und international einsetzbar sein sowie einen Bezug zum Thema Familie haben. Falls es nicht aus dem Namen direkt hervorgeht, schreibt bitte dazu wie ihr darauf gekommen seid (zum Beispiel bei Namen in anderen Sprachen (Latein, spanisch, …) oder bei Kunstwörtern).

Wer also geniale Einfälle hat, nix wie ran an die Tastatur und schnell eine Mail an PaulsMama schicken. Mit ein wenig Glück seid ihr dann bald 1000€ reicher. Allerdings wünsche ich euch kein Glück, denn das brauche ich schon für meine genialen Namensvorschläge.

Ach, was soll’s, möge der beste Name gewinnen und nicht von einem Domaingrabber weggeschnappt werden!

(via Lummaland)